Wachteleier für ca. 5 Minuten hart kochen, abkühlen lassen und schälen.
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und einen Teil in dünne Scheiben schneiden sowie als ganze Zehen verwenden.
Klassischen Sud ansetzen: Wasser, Essig, Zucker, Salz, Senfkörner, Dill, Zwiebeln, Knoblauchzehen in einen Topf geben und kurz aufkochen.
(Optional: Für den Sud der Variante 2 werden nun Lorbeer und Estragon mit in den Sud gegeben und aufgekocht.)
(Optional: Für den Sud der Variante 3 wird der klassische Sud nach dem Aufkochen vom Herd genommen und es werden 1-3 Esslöffel Sofasauce hinzugegeben.)
Hart gekochte Wachteleier in das sterile Einmachglas schlichten.
Den heißen Sud über die Wachteleier in das Einmachglas gießen.
Einmachglas verschließen, bei Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank für ca. 2 Tage durchziehen lassen.
Die Essig-Wachteleier halten sich ca. 1 Monat im Kühlschrank.