Wie hält man Wachteln? Eine einfache Einführung in die Wachtelhaltung für Neueinsteiger. Der Leitfaden für das Halten von Wachteln im...
Welches Wachtelbuch soll ich kaufen? Und welches Wachtelbuch eignet sich besonders gut für Einsteiger in die Wachtelhaltung? Hier gibt es einen Vergleich von Wachtelbüchern.
Ein Erfahrungsbericht vom kompakten Leitfaden „Wachteln halten – Grundlagen: Ratgeber zur artgerechten Wachtelhaltung von Vanessa Speerling, dem trendigen Wachtelbuch „Happy Wachteln in meinem Garten“ vom Spiegel-Bestseller-Autor Robert Höck und dem umfangreichen Wachtelwissen „Wunderbare Wachtel-Welt“ von Michael Volk und Anne Baresch.
Dieser kompakte und kurz gefasste Wachtelratgeber Wachteln halten – Grundlagen (#Anzeige) umfasst 76 Seiten. Dabei handelt es sich um Fließtext ohne Fotos und Bilder. Das Wissen ist sehr knapp zusammengefasst. Leider hat uns dieses Wachtelbuch als Einsteiger nicht alle Fragen beantworten können und wir haben uns kurz danach umfangreichere Wachtelbücher gekauft. Für Erwachsene, die wenig visuelle Vorstellungskraft haben, sowie für die meisten Kinder ist dieses Buch eher ungeeignet, da darin keine Fotos und Bilder von Wachteln zu sehen sind.
Das Wachtelbuch Happy Wachteln in meinem Garten (#Anzeige) umfasst 144 Seiten mit vielen Fotos, gute Ratschläge und praktische Tipps. Der Spiegel-Beststeller-Autor Robert Höck hat bereits mit seinen Hühnerbüchern und mit seinen YouTube-Videos die Herzen, vieler Hühner- und Wachtelhalter erobert. Neben fachlichem Wissen und vielen guten Tipps gibt es eine gute Unterhaltung mit dazu.
Das Wachtelbuch von Robert hat viele Fotos von Wachteln, der Einrichtung und Futterpflanzen. Es ist ein ideales Buch für Einsteiger in die Wachtelhaltung und es ist auch gut für Kinder geeignet, die einmal Wachteln halten wollen. Das Buch ist noch kompakt genug, damit man es mitnehmen kann und im Park, der Mittagspause oder im Arztwartezimmer entspannt lesen kann.
Das wohl umfangreichste Wachtelbuch im deutschsprachigen Raum ist die Wunderbare Wachtel-Welt (#Anzeige) von Michael Volk und Anne Baresch. Das detailierte Buch mit 440 Seiten enthält neben zahlreichen Textinformationen auch viele Fotos und Illustrationen (von Louisa Schöpfer). Es wird ein sehr umfangreiches Wissen über Wachteln vermittelt und detailliert auf deren Bedürfnisse eingegangen.
Es ist ein gutes Nachschlagewerk für jegliche Fragen rund um die Wachtelhaltung und eignet sich ideal für Einsteiger, erfahrene Wachtelhalter und Wachtelzüchter. Denn fast jeder kann etwas Neues in diesem Buch erfahren und damit sein Wissen erweitern.
Der charismatische Autor Michael Volk ist vielen Wachtelhaltern vom Wachtel-Shop bekannt und Anne Baresch zählt zu den Wachtel-Influenzern unserer Zeit. Beide bringen langjährige Erfahrung in der Wachtelhaltung mit und verpacken das Wissen leicht verständlich und gut erklärt.
Aufgrund des umfangreichen Inhalts ist das Buch sehr groß und schwer und eignet sich wenig dafür es mitzunehmen und außerhalb des Schreibtisches zu lesen. Für Kinder kann das Buch zwar sehr interessant sein, jedoch ist es auch für diese eher etwas zu umfangreich.
Viel Freude beim Lesen.
Wachtelig – Online Ratgeber zur Wachtelhaltung
Wie hält man Wachteln? Eine einfache Einführung in die Wachtelhaltung für Neueinsteiger. Der Leitfaden für das Halten von Wachteln im...
Wachteln richtig füttern mit speziellem Wachtelfutter. Worauf sollte man bei der Wachtelfütterung achten?
Kann man Wachteln auf dem Balkon halten? Eine Anleitung, wie Legewachteln in der Stadt gehalten werden können. Urban Farming mit...